--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die
Weiterbildung vermittelt Methoden der Theaterpädagogik in
Theorie und Praxis, so u.a.
Spielvorbereitung, Improvisation, Arbeit mit literarischen
Vorlagen, Inszenierungspraxis und Bühnentechnik. Die
Auseinandersetzung mit Stimme und Körper, Bewegung, Tanz,
Entspannungs- und Konzentrationstechniken sind ergänzende
Ausbildungselemente. Darüber hinaus werden Gruppenprozesse
angeleitet, beobachtet und ausgewertet.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die TeilnehmerInnen das
„Zertifikat Grundlagen Theaterpädagogik BuT“, einen vom
Bundesverband für Theaterpädagogik BuT anerkannten
Abschluss.


Wenn uns
ausreichend viele Interessensbekundungen erreicht haben, planen
wir einen 2. Jahrgang der berufsbegleitenden
Aufbauweiterbildung (1100 U.St.) mit dem Abschluss zur/m
Theaterpädagogin BuT/ Theaterpädagoge BuT, zertifiziert vom
Bundesverband Theaterpädagogik. Der Abschluss dieser
Weiterbildung wird gleichrangig neben den branchenüblichen
universitären Abschlüssen von den staatlichen Theatern
anerkannt.
Die
Weiterbildung ist berufsbegleitend und besteht aus einzelnen
Modulen, die in der Regel ein Wochenende pro Monat einnehmen.
Ausbildungsbereiche sind Schauspiel, Inszenierung,
Projektleitung und Organisation. Die Dozenten sind
professionelle Theaterpädagog*innen, Schauspieler*innen,
Regisseur*innen, Dramaturg*innen, Ausstatter*innen usw.