Dozent_innen

Angelique Donath
Theaterwissenschaftlerin und Tanzpädagogin sowie freischaffende Dozentin für ‚Tanz und Bewegung‘, ‚Darstellendes Spiel‘ und ‚Tanztheater‘. Künstlerische Leiterin zahlreicher Tanz- und Theaterprojekte mit Jugendlichen, Kindern und Erwachsenen in Dresden, Berlin, Hannover, Leipzig und Schwerin.

Sascha A. Hermeth
Theatermacher, Kulturwissenschaftler, Erzieher und Yogalehrer. Arbeitet seit 2009 als freischaffender Künstler in wechselnden Projektkonstellationen, u.a. für Fischfell, Theater 11. August und Theatrale Subversion. Lehraufträge für Theaterpädagogik und Schauspiel am TPZ Dresden, Die Bühne der TU Dresden sowie Volks- u. Fachhochschulen.

Frank Hohl
Sozial- Theaterpädagoge (M.A.) und Coach. Freischaffender Leiter von Theatergruppen mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren. Referenzen als Theaterpädagoge u.a. Theater Strahl, Grips- und carrousel Theater sowie in Dresden am Theater Junge Generation (TJG). Referent für Theaterpädagogik am Landesjugendpfarramt Sachsen.

Andreas Mihan

Andreas Mihan studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Giessen und arbeitet als Autor und Regisseur. Seine dokumentarisch-fiktiven Arbeiten brechen die Sichtweise auf tatsächliche Ereignisse auf und ziehen durch die Verknüpfung mit künstlerischen Fragestellungen die Kontur des Realen im Möglichkeitsraum nach. Er war Stipendiat der Assitej (2005), Preisträger bei Drama Köln (2006), das Festivalformat schnell & schmutzig war Gewinner der Innovationsförderung des Bund Deutscher Amateurtheater (2013). Die Stücke ORPHEUS (2012) und FRATZENFISCH (2014) wurden zu den Hessischen Kinder und Jugendtheatertagen eingeladen. 2016 gewann er mit der Inszenierung DER AMATEUR Schauspieler – Are you lonesome tonight den Sächsischen Amateurtheaterpreis.

Ulrich Reinhardt
Seit 1995 Darsteller/Performer in unterschiedlichen freien Gruppen & Formationen in Berlin, Braunschweig, Jena und Dresden. 2007-2009 leitender Theaterpädagoge & Regisseur des Jugendtheaterclubs am Theaterhaus Jena, 2009-2013 fester Mitarbeiter der „Bürgerbühne“ am Staatsschauspiel Dresden, seit 2014 freischaffend an Theatern, Schulen, und Universitäten tätig.
Mitglied des Leitungsteams des TPZ Dresden.

http://www.ulrichreinhardt.com

Martin Reichel
Kulturmanager, Sozialpädagoge. Arbeitsschwerpunkte in Projekt- und Organisationsentwicklung, Qualitätsentwicklung, Projektmanagement, Sachfragen zu GEMA, KSK, Veranstaltungsanmeldung etc.

Rita Richter
Malerin und Bühnenbildnerin, Werkzeugmacherin. Freie Arbeiten im Bereich Bühnen- und Kostümbild, Malerei, Grafikdesign und Bildung

Christian Schmidt
Kultur- und Theaterpädagoge, Regisseur und Performer. Gründer der THEATERBRIGADE mit Aufträgen für das Staatsschauspiel, Theater Junge Generation, Staatsoperette Dresden, Theaterpädagogisches Zentrum Pirna, Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden u.a.

Matthias Spaniel

2014 – 2018 künstlerischer Leiter der bühne der TU Dresden. Gründer des „freien theater nordlichten“. Inszenierungen an der bühne Dresden, Theaterfabrik Gera, Theater der Künste Zürich Theater Rudolstadt, (2009/10 dortiger Schauspieldramaturg). Mitbegründer des Thüringer Seniorentheaterfestivals „Ruhestörung“. 2010 – 2013 künstl./wiss. Mitarbeiter an der Zürcher Hochschule der Künste.

http://www.matthias-spaniel.de/